KiraJacobi
Während sich Frauen in der Geschichte
gegen ihre Rollenbilder aufgelehnt haben
und sich für Gleichberechtigung einsetzten,
wurde den Männern und ihrer Rollenerwartung
lange Zeit wenig Beachtung geschenkt.
Einerseits scheint der moderne, emanzipierte
Mann das Ziel zu sein, andererseits
scheint niemand so recht zu wissen, was
das eigentlich ist. Die Frage Grönemeyers
„Wann ist ein Mann ein Mann?“ scheint
demzufolge nach wie vor sehr populär.
Ich gestaltete ein Buch mit dem Titel „Die
Emanzipation des Mannes“. Ziel der Arbeit ist
zu beleuchten, was Emanzipation überhaupt
bedeutet, ob ein Kampf der Geschlechter
notwendig ist und wie es dem ewig starken
Geschlecht mit den breiten Schultern heute
ergeht. Um das herauszufinden, interviewte
ich Männer darüber, wie sie über sich und
ihre Rolle denken und wagte das Experiment
„Geschlechtertausch“.