NinaSander
Kaffee – eines der am häufigsten konsumierten
Getränke unserer Welt und das
zweit meist exportierte Gut nach Öl. Doch
kaum jemand weiß, dass Kaffee eine Frucht
ist, kennt den langen Weg vom Samen bis
zur Tasse und erahnt, welche wertvollen
Ressourcen auf dieser Reise verloren gehen.
Um einen Kilo Rohkaffee auf die Waage zu
bekommen, müssen 5 mal so viele Kaffeefrüchte
gepflückt werden, die nach dem
Entnehmen der Bohnen nur noch als Bioabfall
enden. Das möchten wir – das heißt die
Maldaner Kaffeerösterei und ich – ändern!
Bei meiner Arbeit geht es um unsere Idee
einer natürlichen, koffeinhaltigen Limonade,
hergestellt aus den getrockneten Schalen
der Kaffeekirsche. Neben dem Rohkaffee
wird eine zweite Einnahmequelle für die
Bauern durch die Abnahme der getrockneten
Kaffeefrüchten geschaffen, ohne dafür
zusätzliche Rohstoffe zu verbrauchen. Ganz
im Gegenteil: Bisheriger nutzloser Biomüll
wird nun zu einem nachgefragten Rohstoff,
der in Hülle und Fülle zur Verfügung steht.
Durch das Upcycling der Kaffeefrucht zur
belebenden Limonade wird ein neuer Wirtschaftskreislauf
in Gang gesetzt und mithilfe
einer transparenten Kommunikation
ein neues Bewusstsein für die exotische
Superfruit geschaffen.